"Salesforce tut frischli gut!"
von Bruce Deppe

SYNERGY, als zertifizierter Salesforce Partner, unterstützt frischli
beim Aufbau der neuen Vertriebs – und Kommunikationsplattform
Unser neuer Kunde, die frischli Milchwerke GmbH, zählt zu den modernsten Molkereien Deutschlands und bietet hochwertige Molkereiprodukte bereits seit über 120 Jahren und in vierter Generation an. Speziell für Großverbraucher und Profi-Köche bietet das inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Rehburg-Loccum ein breites Produktportfolio von Milch über Desserts bis zu Sahnesaucen an und seit neustem auch eine pflanzenbasierte Bio-Range an Desserts und Milchalternativen. Mehr zu Unternehmen und den Produkten unter www.frischli.de.
Frank Stickler, Bereichsleiter des Customer Service von frischli erklärt zur Entscheidung für Salesforce und SYNERGY:
Hauptziel des Projektes ist es, alle Kundeninformationen in einem Tool zu erfassen, zu analysieren und dementsprechend effektiv agieren zu können. Umfassende Datenverfügbarkeit und eine hohe Datenqualität sind eine wichtige Voraussetzung zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit, einem der priorisierten Zielen von frischli. Neben dem Arbeiten auf einer Datenbasis und der Unterstützung in der Vertriebssteuerung, ist die deutlich verbesserte Transparenz ein wesentlicher Mehrwert für das niedersächsische Unternehmen. So ermöglicht die offene Plattform von Salesforce zudem die Integration des bestehenden ERP Systems und weiterer branchenspezifischen Lösungen.
SYNERGY als Experte für Markenartikelunternehmen ist glücklich über den namhaften Neukunden in der Branche für Molkereiprodukte. Das Projektteam freut sich auf die Umsetzung der "Use Cases", die vorab gemeinsam mit frischli erarbeitet wurden. Klaus Eichhorn sieht langfristige Vorteile:
„frischli ist MOPRO pur und eine starke Marke. Diese Branche hat schon immer besondere Anforderungen und dies in gutes CRM zu „gießen“ ist seit mehr als 20 Jahren Kern unserer Arbeit. Wir sind beeindruckt, dass wir bei frischli aus dem Stand eine wirkungsvolle Vertriebssteuerung aufbauen können. Vor allem perspektivisch gesehen haben wir mit Salesforce viele Ausbauoptionen, die in der Zukunft für die Marke von Bedeutung sein werden, sei es in Richtung D2C (Direct-To-Consumer), Vertiefung der Maßnahmen zur Nachhaltigkeit oder Tools zu KI.“
Kommentare