Verlockend am Tag der Arbeit: „Lass die Arbeit doch die KI machen“


przez Klaus Eichhorn

Künstliche Intelligenz (KI) – ein tolles und vor allem weites Feld! Jeder redet darüber, viele machen was aber nur wenige haben was!

 

Welchen Kunden soll ich heute anrufen? Welche Vertriebschance ist nach dem Scoring in Gefahr? Welcher Produktmix ist am besten für die Sommeraktion geeignet? – Der Traum: Das CRM spuckt das alles aus. Da fällt es mir leicht mal eben am 1. Mai den Rasen zu mähen. Daran arbeiten wir schon lange. Und der Austausch darüber ist immer wieder eine Freude.


Ich freu mich auf unsere ZUKUNFTSWERKSTATT KI am kommenden Mittwoch, die diesmal bei Wala in Bad Boll stattfinden wird. Meine hochkarätigen Gäste bringen ihre Ideen und Ergebnisse mit. Wir diskutieren diesmal nicht nur über im Einsatz befindliche Lösungen, sondern auch über den Weg dahin. Was es in der Organisation braucht die Tools wertschöpfend zu implantieren. Wie das Thema durchgehend und konsistent in den Unterlehen verankert wird….


Die erste ZUKUNFTSWERKSTATT KI fand 2019 statt! Wir haben damals unser erstes Prognosemodell vorgestellt „Welche Opportunity wird zum Auftrag!“ Zu meiner Überraschung kam der Durchbruch erst nach ein paar Jahren. Jetzt wird fieberhaft realisiert und primär nach Produktivitätsverbesserungen geschaut. Eine mutmachende Initiative - wie ich meine - und vielversprechend zudem – sinkt doch die Produktivität in Deutschland. Und die Produktivität ist schließlich ein Kernindikator für eine prosperierende Wirtschaft.


Von der Makro nun zur Mikrosicht. Ich freue mich auf die KI Spezialisten kommende Woche und die vielen Erkenntnisse und wertvollen Einsichten. Ja – und auch darüber, dass dieser Beitrag nicht von einer KI stammt sondern von einer in der Sonne sitzenden MI (menschlichen Intelligenz)!

Wróć

Kommentare

Fields marked with * are mandatory.